Ablauf einer Behandlung
Die Dauer einer Pferdebehandlung ist zwischen 1-1,5 Stunden. Dabei kommt es darauf an, wie das Pferd mitarbeitet oder Zeit braucht die Behandlung zu verarbeiten.
Da das behandelte Tier nach der Therapie Muskelkater haben könnte und es sich erst an das neue Körpergefühl gewöhnen muss, ist es ungünstig wenn die Behandlung direkt vor einem Turnier, Wettkampf oder hohen Belastung stattfindet.
Nach der Behandlung ist die Bewegung und die Koppel gut und wichtig. Leichte Arbeit ist für 2-5 Tage zu empfehlen. Informationen, wie Sie Stück für Stück wieder beginnen sollen, erhalten Sie im Anschluss der Behandlung.
Kleine Grundsätze für die Behandlung:
- Die Behandlung geht nicht über den Schmerzpunkt hinaus
- Der Patient/ das Pferd hat immer recht
- Die Reaktionen des Pferdes werden vor, bei und nach der Behandlung genau beobachtet. Zeigt es Hinweise für eine Ablehnung der Behandlung, werde ich dies akzeptieren. Dies wird dann mit dem Besitzer besprochen und evtl eine Zusatzmeinung durch den Tierarzt oder Trainer hinzugezogen.
- Als Therapeut möchte ich kein Einzelkämpfer, sondern als Teil eines Teams aus Tierarzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Sattler, Schmied oder Trainer sein und arbeite gerne mit diesen zusammen.
- Ich werde nicht zögern, Sie gegebenenfalls zu bitten eine erweiterte Expertise einzuholen und zum Beispiel einen Veterinär zu konsultieren, denn ich bin nicht allwissend, noch habe ich Röntgenaugen und kann in den Pferdekörper hineinschauen
Einsatzgebiet: Raum Dachau, München und Augsburg